| IN EMOTIONEN INVESTIEREN |
Erwerben Sie ein Werk
Erwerben Sie ein Werk von
Lucy PULVERTAFT

Beim Erkunden unserer Galerien werden Sie einzigartige Werke entdecken, die die Vielfalt und den Reichtum des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens hervorheben.
Wenn Sie Interesse am Erwerb eines bestimmten Stückes haben oder zusätzliche Informationen zu einem Werk wünschen, steht Ihnen unser Team gerne für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
| MUSTER & HARMONIEN |
Künstlerische Korrespondenzen
Künstler, die die Arbeit von
Lucy PULVERTAFT
Über Stile und Techniken hinaus scheinen manche Werke miteinander zu interagieren und durch geheime Affinitäten oder gemeinsame Impulse miteinander zu schwingen. Diese Auswahl lädt Sie ein, andere Künstler zu entdecken, deren Ansatz, Themen oder Sensibilität die Welt des Künstlers widerspiegeln, den Sie gerade erkundet haben. Eine subtile Erkundung, geleitet von Emotionen und Neugier.
Vorheriger Künstler
Nächster Künstler

| KÜNSTLER |
Lucy PULVERTAFT
Disziplin : Skulptur
Nationalität : Britisch
Verwendete Techniken : Tonmodellierung, Bronzeguss (Wachsausschmelzverfahren), individuelle Patina
Themen : Momente des Lebens voller Humor und Zärtlichkeit, Bewegung und Gleichgewicht, Komplizenschaft zwischen Mensch und Tier, Körperausdruck und alltägliche Haltungen.
Biographie
Meine größte Inspirationsquelle ist das Leben selbst und all die kleinen universellen Momente, die mich zum Lächeln bringen.
Meine Herausforderung besteht darin, den Menschen, die meine Arbeit entdecken, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Als ich mit dem Bildhauen begann, arbeitete ich viel an Bewegung und Gleichgewicht. Meine Kinder waren damals 7 und 8 Jahre alt, und ich war von ihrer Unbeschwertheit und ihren völlig ungehemmten motorischen Fähigkeiten beeindruckt. Das versuchte ich in meinen Werken zum Ausdruck zu bringen.
Heute arbeite ich etwas mehr an der Zärtlichkeit, der Komplizenschaft, die zwischen Mensch und Tier entstehen kann, an der Körpersprache, den Gesichtsausdrücken, Händen, Füßen, Körperhaltungen … Die Themen entwickeln sich ständig weiter …
Zu entdecken in…























