top of page

| IN EMOTIONEN INVESTIEREN |

Erwerben Sie ein Werk

Erwerben Sie ein Werk von

ETIENNE

Beim Erkunden unserer Galerien werden Sie einzigartige Werke entdecken, die die Vielfalt und den Reichtum des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens hervorheben.

Wenn Sie Interesse am Erwerb eines bestimmten Stückes haben oder zusätzliche Informationen zu einem Werk wünschen, steht Ihnen unser Team gerne für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.

| MUSTER & HARMONIEN |

Künstlerische Korrespondenzen

Künstler, die die Arbeit von

ETIENNE

Über Stile und Techniken hinaus scheinen manche Werke miteinander zu interagieren und durch geheime Affinitäten oder gemeinsame Impulse miteinander zu schwingen. Diese Auswahl lädt Sie ein, andere Künstler zu entdecken, deren Ansatz, Themen oder Sensibilität die Welt des Künstlers widerspiegeln, den Sie gerade erkundet haben. Eine subtile Erkundung, geleitet von Emotionen und Neugier.

Vorheriger Künstler

Nächster Künstler

| KÜNSTLER |

ETIENNE

Disziplin : Skulptur

Nationalität : Französisch

Verwendete Techniken : Bronze, wobei besonderes Augenmerk auf Patina gelegt wird, um die Farbigkeit zu erforschen.

Themen : Liebe, Mutterschaft, Glaube, Spiritualität, Musik und Poesie.

Biographie

Etienne wurde am 1. November 1952 in Grenoble geboren. Seine Jugend verbrachte er in der Region Dauphiné. Er setzte sein Universitätsstudium in Ottawa fort, erwarb in Marseille einen Abschluss in Bildender Kunst und studierte anschließend an der École Nationale Supérieure des Beaux Arts in Paris.

Seit 1972 nimmt er regelmäßig an verschiedenen Ausstellungen teil und beteiligt sich an zahlreichen Gruppenausstellungen. Seine erste Einzelausstellung fand 1978 in der Galerie J.M. Cupillard in Grenoble statt, gefolgt von mehreren weiteren in Paris und Grenoble zwischen 1978 und 1989.

Seit 1990 werden in Frankreich regelmäßig große Einzelausstellungen in Galerien und bei Medienveranstaltungen organisiert: Etienne präsentierte seine Werke 1997 im FIAC in Paris; die Gießerei Blanchet-Landowski widmete ihm 1999 eine…

bottom of page