top of page

| IN EMOTIONEN INVESTIEREN |

Erwerben Sie ein Werk

Erwerben Sie ein Werk von

Eric ROBIN

Beim Erkunden unserer Galerien werden Sie einzigartige Werke entdecken, die die Vielfalt und den Reichtum des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens hervorheben.

Wenn Sie Interesse am Erwerb eines bestimmten Stückes haben oder zusätzliche Informationen zu einem Werk wünschen, steht Ihnen unser Team gerne für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.

| MUSTER & HARMONIEN |

Künstlerische Korrespondenzen

Künstler, die die Arbeit von

Eric ROBIN

Über Stile und Techniken hinaus scheinen manche Werke miteinander zu interagieren und durch geheime Affinitäten oder gemeinsame Impulse miteinander zu schwingen. Diese Auswahl lädt Sie ein, andere Künstler zu entdecken, deren Ansatz, Themen oder Sensibilität die Welt des Künstlers widerspiegeln, den Sie gerade erkundet haben. Eine subtile Erkundung, geleitet von Emotionen und Neugier.

Vorheriger Künstler

Nächster Künstler

| KÜNSTLER |

Eric ROBIN

Disziplin : Bildhauerei und Malerei

Nationalität : Französisch

Verwendete Techniken : Oxidation von Kupferblatt, Vergoldung, geprägtes zerknittertes Papier, gemischte Techniken

Themen : Lyrische Abstraktion, leuchtende Schwingung, kosmische Natur, Spiritualität der Materie

Biographie

Eric Robin wurde 1958 in Romans sur Isère in der Drôme geboren . Er lebt und arbeitet in Salon de Provence.

Im Alter von neun Jahren wurde er von seinem Onkel, einem Maler, an die Malerei herangeführt.

Er arbeitete als Schaufensterdekorateur für Luxusboutiquen und entwarf seine eigenen Dekorationen. 1992 eröffnete er im Salon de Provence einen Kunstraum: eine Kunstgalerie, in der er Kunstmaterialien und Rahmen verkaufte. In diesem künstlerischen Umfeld entstanden seine ersten Kreationen und Ausstellungen.

Seit 1998 entwickelt er ein abstraktes Werk voller Transparenz und Vibration. Dieses Werk entsteht durch die Technik der Kupferblattoxidation (Vergoldung), die er im Laufe der Jahre perfektioniert hat.

Im Jahr 2015 wandte er sich neben abstrakten Werken anderen Forschungen…

bottom of page